









Ihr Einkaufswagen ist leer
Zum Shop Das GLP III-Team hat den renommierten Design- und Innovationspreis 2024 in der Kategorie Elektro-Mountainbike erhalten! Diese Auszeichnung wurde von einer Jury deutscher Medien, darunter Experten, Journalisten und Fahrradingenieure, verliehen und ist die erste in einer (langen) Liste von Trophäen, die unserem elektrischen Liebling noch zuteil werden.
Der Mensch unterliegt der Schwerkraft, einer unsichtbaren Kraft, die ihn am Boden hält. Nicht mit dem GLP III. Das neue Enduro E-Bike von Lapierre bietet ein bisher unerforschtes Ausdrucksfeld in Sachen elektrisches Mountainbiken. Noch nie zuvor gelang es einem elektrischen Mountainbike, die Kräfte bei hoher Geschwindigkeit so gut auszugleichen und die Belastung zu reduzieren. Dies wird durch die überarbeitete Kinematik des Carbonrahmens – durch eine beispiellose Neufokussierung der Massen – möglich, indem die Gesetze der Physik umgangen werden. Die Fahrten werden überschallschnell und luftig, wobei das Risiko des Umkippens oder Ungleichgewichts begrenzt ist.
Das E-Mountainbike, das Stöße verträgt
Die Stabilität des GLP III bei hoher Geschwindigkeit bietet neue Perspektiven für die Praxis: Von eXC bis eEnduro, einschließlich Bikeparks und engagierten Wanderungen, die 3. Generation des Gravity Logic Project macht weder in den Bergen noch in unwegsamem Gelände Kompromisse. Wie eXC-Champion Jérôme Gilloux oder Formel-1-Fahrer können Sie mit dem GLP III Einschränkungen und G-Kräften besser standhalten. Sind Sie bereit, die Schwerkraft zu überwinden?
Das Auge von Nicolas Vouilloz
10-facher DH-Weltmeister
Dieses E-Bike führt die Tradition des GLP II mit einem überarbeiteten Fahrwerk fort: mehr Winkel, robuster und eine aufrechtere Position für weniger Aufbäumen bergauf. Auch der Integrationsgrad der Komponenten und jedes einzelne Detail wurde optimiert, insbesondere beim integrierten Display und der durch eine Edelstahlplatte verbesserten Motorkühlung, die die Wärme effizienter verteilt. Dieses Fahrrad verkörpert die technologische Essenz von Lapierre!
Stoßdämpfer
RockShox Super Deluxe RC2T Ultimate Trunnion 205x65mm
Elektrische Unterstützung
Ja
Rahmen
Overvolt GLPIII 170 mm Federweg halbintegriert Bosch Vollcarbon Ultimate
Batteriekapazität
725 Wh
Kassette
SRAM CS XG 1275 EAGLE 10-52T
Kette
SRAM XX1 Black Eagle Powerlock 12-fach
Aufhänger
Renthal Fatbar, Breite: 800 mm, Anstieg: 30 mm, Ø: 35 mm
Sammlung
2023
Schaltwerk
SRAM X01 Eagle, 12-fach
Scheiben - Rotoren
SRAM Centerline 220 mm/200 mm 6 Schrauben
Gabel
RockShox ZEB Charger 3 RC2 Ultimate 29'' 15x110 170mm 44mm Versatz
Bremsen
SRAM Code RSC 4 Kolben
Headset
Oben: Acros für integriertes Routing / Unten: Acros Blockschloss
Motor
Bosch Performance Line CX-R „25 km/h“ / Powerpack-Akku 725 Wh / Mini-Remote + integriertes KIOX 300
Pedale
VP VPE-527
Kurbelgarnitur
E13 E-spec+ Legierung 160 mm (S/M) / 165 mm (L/XL) + SRAM Eagle Stahlring 34T
Reifen
Schwalbe, vorn: 62-622, MAGIC MARY Evo, 67TPI, Super Trail, Addix Ultra soft, TR / hinten: 65-584, BIG BETTY, 67TPI, Super Trail, Addix soft, TR
Galgen
Renthal Apex, Ø: 35 mm, L: 33 mm (S/M), 40 mm (L/XL)
Kompletträder
Lapierre eAM+ Carbon, vorn: 622 x 30 Straight Pull, hinten: 584 x 33 J-Bend Tubeless Ready
Kleiderbügelband
Lapierre Griffe eloxiert, S/M: kleiner Durchmesser, L/XL: großer Durchmesser
Sattel
Fizik Terra Aidon X3 KIUM 145 mm
Sattelstütze
JD Dropper "Rad Travel Adjust", Ø: 31,6mm, Federweg 125mm (S), 150mm (M), 170mm (L/XL) + Shimano Hebel